Die Axomera-Therapie
Die Axomera Therapie (vormals NSM-Neurostimulation) ist eine neue Therapie zur Behandlung orthopädischer und neurologischer Schmerzerkrankungen. Hierzu werden feine Sonden – vergleichbar mit Akupunkturnadeln – an das erkrankte Gewebe platziert.
Sie basiert auf der Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Entzündungsfördernde Eiweiße und Ionen werden neutralisiert und Zellen werden dorthin gesteuert, wo sie zur Regeneration gebraucht werden. Schmerz und Entzündung lassen nach – die Regeneration und Heilung kann beginnen.
Meist sind 2-4 Behandlungen jeweils im Abstand von ca. 3-7 Tagen erforderlich. Nach jeder Behandlungssitzung erwarten wir eine Besserung von 30%–80%. In der Nachheilungsphase verbessern sich die Beschwerden weiter – innerhalb von einigen Wochen, häufig bis zu einer vollständigen Beschwerdefreiheit.
Indikationen
Wie unsere Patientenbeispiele zeigen, erreicht man mit der Axomera-Behandlung in vielen Fällen eine schnelle und anhaltende Besserung / anhaltende Linderung der Beschwerden zum Beispiel bei:
-
Trigeminusneuralgie, Clusterkopfschmerz
-
Hüftschmerzen, Schleimbeutelentzündung, Trochanterschmerz
-
Sportlerproblemen, Distorsionen, Muskelfaserrissen, Überlastungsschäden (Tennisarm)
-
Rücken- und Nackenschmerz
-
Achillodynie, Sprunggelenkserkrankungen
-
Fersenschmerz
-
Ischialgie, radikulärer und pseudoradiculärer Schmerz,Mortonneuralgie
-
Saisonale Allergie, Heuschnupfen, Tier Haar und Hausstaubmilbenallergie
|